© Copyright 2020 by richot-power-info.de
Hier erfahrt Ihr
MEHR...
über Computertipps:
Hier findet Ihr Tipps und Tricks zum Pc /
Notebook / Handy oder Peripheriegeräten:
Die 1.te Anfrage bekam ich von von Familie G. aus Lichtenstein:
Sie hatten sich mit Problemen mit der Drehung Ihres Bildschirms um
180° , nach dem Ihre Katze / Kater den PC / Laptop mit Ihren Tatzen
besuchte, bei mir gemeldet.
Lösungs - Möglichkeiten:
1.) Alle Betriebssysteme: Eine Kombination aus STRG / ALT /
Pfeiltaste (oben/unten) scheint sich bei vielen PC`s / Laptop`s
bewährt zu haben um den Bildschirm wieder in den gewollten
Ausgangspunkt zu drehen.
2.) Tip für Win XP (wenn vorheriger Tip nicht funktioniert): Rechte
Maustaste auf Desktop drücken (Desktop ist Startseite nach Neustart
und bitte mit der rechten Maustaste in`s Leere klicken) und
Grafikoptionen wählen. Danach Grafikeigenschaften / Drehung .
Nach dem Anklicken bitte zusätzlich das Häkchen bei “Rotation
aktivieren” entfernen und mit OK bestätigen. Nochmalige
Bestätigung auf dem Desktop nötig. Dann müsste es klappen.
2.) Windows 8/10 Pc ohne Microsoft - Konto starten?:
Diese 2.te Anfrage bekam ich von Familie Meier aus Oberlichtenau: Wie kann ich meinen Win8 PC ohne
Anmeldung beim Microsoft - Konto starten?
Natürlich ist es möglich den PC ohne Zwangsanmeldung bei Windows zu nutzen.
Jedoch ist dabei zu beachten, dass Sie nach der Trennung vom Microsoft Konto die Einrichtung der Mail-, Kalender-,
Kontakte- und Nachrichten - App wiederholen müssen.
Und so geht’s:
Konten Menü aufrufen durch gleichzeitiges drücken von Windows und C -Taste. Klicken Sie jetzt in der erscheinenden
Seitenleiste auf Einstellungen und Pc-Einstellungen ändern. Jetzt im neu erscheinenden Fenster auf Benutzer klicken.
Jetzt klicken Sie unterhalb Ihres Profilbildes auf “zu einem lokalen Konto wechseln”. Im folgenden Fenster geben Sie
das Kennwort Ihres Windows Accounts ein und bestätigen dies mit einem Klick auf weiter.
Jetzt müssen Sie noch zum Schutz Ihres Windows Kontos ein neues Kennwort eingeben und dies mit Klicks auf
Weiter, Anmelden und Fertig stellen übernehmen.
Diese 3.te Anfrage bekam ich von Klaus Schäfer aus Köln: Bei mir hat sich auf meinem WIN10 PC wahrscheinlich
viel Datenmüll angesammelt. Wie kann ich diesen vom System entfernen?
Mit folgenden Schritten können Sie den Datenmüll unter den unten genannten
Betriebssystemen entfernen:
Unter WIN 10:
Drücken Sie Windows + X um das Kontextmenü des Startmenüs zu öffnen.
Wählen Sie Task-Manager aus.
Wechseln Sie in die Registerkarte Autostart.
Markieren Sie die Anwendung, die Sie abschalten wollen. Klicken Sie auf
Deaktivieren.
Unter WIN8:
Geben Sie in das Suchfeld des Startmenüs msconfig ein.
Starten Sie die Systemkonfiguration mit einem Doppelklick auf die Datei
msconfig.exe.
Wechseln Sie in die Registerkarte Systemstart.
Entfernen Sie das Häkchen vor der jeweiligen Anwendung, die Sie nicht unmittelbar
nach Systemstart benötigen.
Starten Sie Ihr System neu, damit die Änderungen übernommen werden.
Unter WIN7 und Vista:
Geben Sie in das Suchfeld des Startmenüs msconfig ein.
Starten Sie die Systemkonfiguration mit einem Doppelklick auf die Datei
msconfig.exe.
Wechseln Sie in die Registerkarte Systemstart.
Entfernen Sie das Häkchen vor der jeweiligen Anwendung, die Sie nicht unmittelbar
nach dem Systemstart benötigen.
Starten Sie Ihr System neu, damit die Änderungen übernommen werden.
info.de